Ergebnis
BESTES PRODUKT
GUT
PREIS/LEISTUNG
GUT
GUT
Bild
Modell
KED Helm Meggy
UVEX air wing
Alpina Kinder Fb Jr. 2.0
ALPINA Ximo
UVEX Kid 3
Insektenschutz
Netz unter den Löchern
Sicherheitsleuchte
an der Rückseite
optional erhältlich
optional erhältlich
optional erhältlich
Größenanpassung mit Drehrad
Inmould-Herstellung
Größen
Kopfumfang
XS, S, M
44 – 58 cm
Onesize
52 – 57cm
Onesize
50 – 55 cm
XS, S, M
44 – 54 cm
S, M, L
51 – 58 cm
Gewicht
ca. 270 g
225 g
231 g
218 g
350 g
Belüftung
Anzahl Belüftungslöcher
8 Löcher
24 Löcher
18 Löcher
13 Löcher
10 Löcher
Weitere Farben
z.B. Blau, Rot, Schwarz
z.B. Grün, Rosa, Pink
z.B. Grün
z.B. Türkis, Orange, Pink
z.B. Schwarz, Blau, Rot
Vorteile
Fahrradhelme für Kinder sind im Straßenverkehr unverzichtbar und schützen bei Stürzen und Unfällen besonders vor lebensgefährlichen Verletzungen am Kopf.
Von Anfang an ein Helm
Fahrradhelme für ein Kleinkind können generell schon von Kindern ab einem Jahr getragen werden. Fahrradhelme für Babys unter einem Jahr, die noch nicht richtig sitzen können, sind nicht zu empfehlen. Da die Kleinen noch keine ausgereifte Nackenmuskulatur haben, sollte der Rumpf nicht zusätzlich mit einem Fahrradhelm belastet werden.
Wichtig für die Kaufentscheidung
Die sichersten Helmsysteme zeichnen sich durch ein Inmould-Verfahren aus, bei welchem der Helm aus einem ganzen Stück besteht, welches Stürze und Stöße gleichmäßig ableitet. Zudem sollte der Kinderhelm auffällige Farben oder Licht-Zubehör haben; so fällt man mit Kleinkindern im Straßenverkehr schneller auf.